Aktuelle Veranstaltungen
Bezirkszeltlager 2023 (Nr.: 2023-0001)
- Status
- Anmeldung nicht möglich
- Zielgruppe
Mitglieder der DLRG im Bezirk Ravensburg die zwischen 7 und 14 Jahre alt sind. Interessierte die älter als 14 Jahre sind können uns nach Rücksprache mit dem Orga-Team als Betreuer*in unterstützen.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 28.05.2023) -
- Mindestalter 7 Jahre zum Ende der Veranstaltung
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Maximalalter 14 Jahre zum Ende der Veranstaltung
- Inhalt
Eine Woche DLRG Zeltlager – eine Woche ohne Eltern, dafür mit 60 anderen Kids und 25 Betreuern, die mit dir gemeinsam die beste Woche des Jahres erleben wollen. Auf einem DLRG Zeltlager dürfen natürlich Wasserangebote wie unser Pool auf dem Platz, Wasserrutsche und Wasserschlachten nicht fehlen. Außerdem ist ein Ausflug zum nicht weit entfernten Badesee geplant. Während des Lagers gibt es viele Angebote, bei denen für jeden was dabei ist. Ob groß oder klein, ob Mädchen oder Junge, ob Sportlich oder Kreativ: Tischtennis, Armbänder knüpfen, Fußball, Schnitzen oder Kinderschminken, um nur ein paar davon zu nennen.
Geschlafen wird in 10er Gruppenzelten, mit Jungs bzw. Mädels in deinem Alter. Jedes Zelt hat 2 Betreuer, die in dieser Woche immer für euch da sind, wenn ihr etwas braucht. Die Nachtwache mit eurem Zelt, bei der wir unsere Zeltlagerfahne vor bösen Fahnendieben beschützen, macht den Abend mindestens genauso spannend wie den Tag selber. Dabei dürfen natürlich Lagerfeuer mit Stockbrot und Lagerfeuerlieder nicht fehlen. Also schnapp dir deine Freunde und meldet euch an – wir freuen uns auf dich!
Auf dem Zeltplatz gibt es feste Toiletten und Duschen, ein Küchenteam kocht täglich frisch für uns. Wenn ihr oder eure Eltern Fragen habt, meldet euch doch gerne bei Benedikt Hermle, Leiter des Zeltlagers.
- Veranstalter
- Jugend Altshausen
- Verwalter
- Benedikt Hermle (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Zeltlagerplatz, St.Wolfgangweg, 88410 Bad Wurzach
- Termin
-
28.05. 14:00 Uhr bis 02.06.23 14:00 Uhr - : ,
- Meldeschluss
- 07.05.2023 00:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 30
Maximal: 70 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der
Ebene Ortsgruppe zugelassen
- Bezirk Ravensburg
- Gebühren
-
- 90,00 € für Teilnahmegebühr
- Mitzubringen sind
- Besteck, Teller, Becher, Müslischüssel, Trinkflasche, Tasse usw. (Mit Name, nicht leicht Zerbrechlich)
- Tasche zur Aufbewahrung des Geschirrs
- Schlafsack + Feldbett/Stangenliege (Mit Name)
- Namenschild am Gepäck
- Feste Schuhe (2 Paar) + Gummistiefel
- Warme Kleidung (Zum Wechseln)
- Regenjacke, Matschhose, Gummistiefel
- Waschzeugs (Zahnbürste, Handtuch, ...)
- Spiele für Drinnen und Draußen
- Taschengeld für Kiosk mit Sondergetränke, Süßes
- Wird im Zeltlager in bar kassiert!
- Badesachen + Sonnencreme
- Taschenlampe, evtl. Ersatzbatterien
- Bitte informieren Sie sich über eine Zeckenschutzimpfung
- Krankenkassenkarte/Impfbuch
- Medikamente
- Ersatzbrille (falls vorhanden und benötigt)
Nicht Mitbringen:
- Alkohol, Zigaretten, Drogen, ...
- Eltern
- Elektrogeräte jeglicher Art (Smartphone, ...)
- Waffen jeglicher Art
- (Kleine Taschenmesser, nach Begutachtung am Check-In, erlaubt!)
Wichtig: Auch bei Geschwistern getrenntes Gepäck
Am Check-In benötigt:
- Impfpass, Kranken-/Gesundheitskarte
- Kioskgeld (wir empfehlen max. 30€)
- Medikamente
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Die Teilnahmegebühren sind bis spätestens 21.05.23 zu bezahlen. Ab dem dritten Familienmitglied gibt es eine Ermäßigung auf die Teilnahmegebühren kontaktiere hierfür bitte Benedikt. Wir lassen dir dann eine angepasste Rechnung zukommen.
Mit der Bestätigung der Anmeldung erhältst du einen Link zum Download und zur Abgabe von praktischen und wichtigen Dokumenten wie z.B. einer Packliste, der Einverständnis für Medikamente.
Abmeldung/Rückerstattung:
- bis 3 Tage vor Anreise: zu 100%
- am Tag der Anreise bis 9 Uhr: zu 50%
- bei der Abmeldung am Check-In keine Erstattung!
- Dokumente